Die französische Jury

gilles buscot Gilles Marie Buscot
studierte Literaturwissenschaft und Germanistik an der Universität Lille III, an der ENS de Fontenay-Saint-Cloud und an der Sorbonne in Paris. Seit 1996 ist er Dozent für Germanistik an der Universität Straßburg. Mehrfach verbrachte er längere Aufenthalte in Deutschland: in Bonn, in Freiburg im Breisgau und in Heidelberg. 2014 erschien seine erste Erzählung, „Le Récital de Verdun“, in einer deutsch-französischen Ausgabe bei Lindemann, mit einem „Präludium“ von Philippe Claudel und einer deutschen Übersetzung von Irène Kuhn.

 


geraldine elschner Géraldine Elschner
ist in Nordfrankreich aufgewachsen, nur wenige Schritte von der belgischen Grenze entfernt. Mit einem deutschen Vater und einer französischen Mutter gehörten dort verschiedene Kulturen zu ihrem Alltag. Nach einem Studium der Literaturwissenschaft und Germanistik machte sie eine Ausbildung zur Bibliothekarin mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur. Es folgten verschiedene Tätigkeiten im Verlagswesen und zahlreiche Übersetzungen von Kinderbüchern vom Deutschen ins Französische. Sie schreibt auch eigene Texte – in beiden Sprachen.

 


isabelle enderlein Dr. Isabelle Enderlein
studierte an der Sciences Po Paris und setzte ihr Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln fort. Nach ihrer Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin begann sie als Literaturscout und Übersetzerin zu arbeiten. Ihr Fachgebiet ist die Kinderliteratur. Sie hat Romane von deutschen AutorInnen wie Wolfgang Herrndorf, Finn-Ole Heinrich und Beate Teresa Hanika ins Französische übersetzt.

 


charlotte larat Charlotte Larat
vertritt in ihrer Agentur „rights & audio“ erfolgreich deutsche und französische Autor*innen und Illustrator*innen im Bereich Kinderbuch. Die Stoffentwicklung und Begleitung der unterschiedlichsten kreativen Prozesse macht ihr dabei besonders viel Freude. Sie ist in der deutschen und französischen Verlagswelt bestens vernetzt.
Nach 18 Jahren bei Beltz & Gelberg (Lizenzen und Hörbuch) war sie sieben Jahre Mentorin der Gruppe Buch an der Akademie für Kindermedien Erfurt. Sie unterrichtete 4 Jahre beim Master Édition an der Université de Strasbourg.

 


mathilde leveque Mathilde Lévêque
Dr. habil. Mathilde Lévêque lehrt als Dozentin an der Universität Sorbonne Paris Nord. Sie unterrichtet Jugendliteratur und forscht zu der Geschichte der Übersetzung von Kinderbüchern und zu den deutsch-französischen Übertragungen. Sie ist Vorsitzende der französischen Vereinigung zur Erforschung von Kinderbüchern und Kulturgütern (Afreloce, association française de recherche sur les livres et les objets culturels de l'enfance) und verwaltet das Forschungsheft „Le Magasin des enfants“.


buchillu 8

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für die Funktion der Homepage. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie keine externen Medien wie z. B. Filme ansehen.