
Autorin
Marion Achard kreiert und führt ihre Zirkusstücke gemeinsam mit der Compagnie Tour de Cirque auf. Sie spielt sowohl in französischen Theatern als auch im Ausland. Marion Achard ist nicht nur in der Zirkuswelt aktiv, sondern schreibt auch Kurzgeschichten und Jugendbücher.
Le peuple du chemin
Daboka und ein weiteres Mädchen sind die einzigen Überlebenden eines Dorfes im Regenwald des Amazonas, das 2013 von skrupellosen Banden niedergemetzelt wurde.
Éditions Talents Hauts
96 Seiten
ISBN 978-2-36266-159-4
Broschiert
12,00 €
Erscheinungstermin:
Januar 2017
ab 10 Jahre

Begründung der Jury
Aufschrei gegen das Waldsterben
Im Regenwald von Amazonien wird ein Indianerdorf niedergemetzelt von Männern, die „so blass sind wie der Mond“. Nur zwei Mädchen überleben und die älteste, Daboka, erzählt von diesem Schrecklichen, von dem zu erwartenden neuen Leben, von ihrem Schmerz, ihrer Wut und ihrem Traum, eines Tages wieder in Freiheit leben zu können.
Eine Geschichte aus alten Zeiten? Nein! Was hier erzählt wird, ist 2013 geschehen – und das Morden geht weiter. Der Lebensraum der Ureinwohner am Amazonas, in dem sie im Einklang mit der sie umgebenden Natur und fernab der Zivilisation leben, ist von Abholzung und dem Schürfen und Bohren nach Gold und Öl bedroht.
Mit Daboka laufen wir barfuß auf den Wegen der Ahnen, nehmen jeden Geruch und jedes Geräusch wahr, empfinden gemeinsam ihre spürbare Unruhe „im Bauch des großen Waldes“. Mit ihr zittern wir um das Dorf und um die grünen Riesen, die ihnen Schutz bieten.
Ein kurzer, dichter Text, schön und poetisch, schlicht und ergreifend, der uns berührt und mitnimmt in diese Ecke der Welt, die so gefährdet ist. Ein wunderbarer, unbedingter Aufruf, um das Überleben eines Volkes und das des Planeten zu retten.